Frauenverein
Der Evangelische Frauenverein e.V. Leichlingen wurde bereits 1848 gegründet, um besonders Frauen zu helfen und ihnen eine Stimme in der Gemeinde zu geben. Der Frauenverein ist ein gemeinnütziger Verein und hat ca. 70 Mitglieder. Er wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet.
Der Frauenverein ist der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland angeschlossen. Mitglieder können alle volljährigen Frauen und Männer sowie juristische Personen werden, die unsere Arbeit unterstützen möchten. Uns verbindet der christliche Glaube und der Wunsch nach Gemeinschaft. Gäste oder neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. Unsere Programme liegen in der Ev. Kirche und im Gemeindehaus aus.
Kontakt: Petra Preuschen (Vorsitzende), Tel. 02175-71305
Postanschrift: Marktstraße 15, 42799 Leichlingen
Der Evangelische Frauenverein lädt ein
Frauenstunde
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 15 – 17 Uhr, mit Andacht – Kaffeetrinken – Referat zu aktuellen oder geschichtlichen Themen, Gespräche, Film etc. Derzeit treffen wir uns im Raum des Ökumenischen Hospizdienstes, Brückenstraße 23. Die zum jeweiligen Veranstaltungszeitpunkt geltenden Corona-Regeln sind zu beachten und einzuhalten. Zum Kaffeetrinken bringen Sie bitte Tasse, Teller und Besteck selbst mit und spülen dies zu Hause.
Termine
3. Mai: Jüdisches Leben in Israel. Referent: Pfarrer Dominik Pioch.
14. Juni: Besuch der Synagogengemeinde Köln. Infos und verbindliche Anmeldung bitte bis Mo., 5.6. unter Tel.: 02175-71305.
5. Juli: Jahresausflug (halbtags)
2. August: Edith Stein - Gehorchen, das kann ich nicht! Referentin: Ilse Hörhammer.
6. September: München 2022. Ein Film über die gemeinsame Kulturreise der Freundeskreise Marly-le-Roi und Leichlingen. Referent: Günter Bölts.
4. Oktober: "König David" - Musik zu einem dramatischen Leben. Der Komponist Arthur Honegger schrieb 1921 die Musik zu einem Theaterstück über König David. So vielfältig wie dessen Leben mit seinen dramatischen Höhen und Tiefen ist, so nimmt uns die Musik Honeggers in allen Emotionen mit. Referent: Kantor Carsten Ehret-Pyka. Das Konzert findet am 22. Oktober 2023 um 17 Uhr statt.
8. November: Abschied... vom Loslassen und Neuanfangen. Referentinnen: Regina Meller & Petra Preuschen.
3. Dezember: Adventsgottesdienst um 10 Uhr in der Ev. Kirche mit dem Frauenverein.
6. Dezember: Adventsfeier.
Jahresausflug, ganztags im Juli
Adventsfeier, 1. Mittwoch im Dezember
Mitgestaltung von Gottesdiensten
• Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen, am 1. Freitag im März
• 1. Advent
Mitwirkung beim Gemeindefest.
Spenden des Evangelischen Frauenvereins
Von Januar 2022 bis April 2023 spendete der Frauenverein insgesamt 2.190 Euro an: Hilfslieferungen Ukraine, Leichlinger Tafel, Frauen helfen Frauen Leverkusen, Ev. Kirchengemeinde für neuen Gemeindebus, Ökumenisches Hospiz Leichlingen, Erdbebenopfer Türkei/Syrien, Freundeskreis Tansania für Projekt Mikrokredite an Frauen, Mebus-Körmann-Stiftung Leichlingen.
Herzlichen Dank allen, die dies ermöglicht haben!
Unsere Aufgaben
Der Ev. Frauenverein unterstützt innerhalb der Kirchengemeinde
• Ev. Kindertagesstätte / Familienzentrum
• Ökumenischer Hospizdienst Leichlingen
• Freundeskreis der Kleinkirche St. Heribert
Der Ev. Frauenverein unterstützt außerhalb der Kirchengemeinde
• Evangelische Frauenhilfe im Rheinland
• Freundeskreis Tansania des Ev. Kirchenkreises Leverkusen
• Frauen helfen Frauen e.V. Leverkusen
• Leichlinger Tafel e.V.
• medica mondiale e.V., Köln
Sonstige Aufgaben
• Finanzielle Hilfe bei akuten Notsituationen
• Pflege ökumenischer Kontakte