Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Orgelsommer

In den Sommerferien,
freitags 19.00 Uhr
Evangelische Kirche Leichlingen

Der Leichlinger Orgelsommer wurde 1985  ins Leben gerufen. Er will Kulturangebot sein in der Zeit (Sommerferien), in der sonst auch die Kultur pausiert. Er will am Ende der Woche zum Innehalten einladen. Er will OrganistInnen aus der Region, aus Deutschland und aus dem Ausland ein Forum bieten, Orgelmusik, gerade auch in ihrer regionalspezifischen Ausprägung an der schönen Leichlinger Schuke-Orgel vorzustellen.
Bei einem kleinen Umtrunk im Anschluss an die Konzerte besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.  
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um Spenden wird gebeten.

Das Programm der letzten Jahre

  2019 2020

Leichlinger Orgelsommer 2023

 

Liebes Konzertpublikum,

der diesjährige Leichlinger Orgelsommer bietet ein vielfältiges Programm. Die Musikerinnen und Musiker zeigen in ihren Konzerten wie groß die Ausdrucksmöglichkeiten der Orgel sind. Natürlich sind bekannten Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy häufig vertreten. Gerade aus dem 19. Jahrhundert erklingen aber auch etliche Werke, die seltener zu hören sind.

Ganz neue Klangwelten erleben Sie im Konzert am 4. August: Pam Hulme kombiniert die Orgel dann mit elektronischen Klängen. Die vielen Möglichkeiten der Orgel werden somit ins fast Unendliche gesteigert.

Besonders feierlich wird es gleich im Eröffnungskonzert am 23. Juni wenn zur Orgel noch die vier Posaunen hinzukommen. Unter anderem steht Musik von Anton Bruckner und Richard Wagner auf dem Programm.

Wenn Sie jetzt neugierig auf die jeweiligen Konzerte sind, dann finden Sie bei den untenstehenden Terminen die Programme und Informationen zu den Musikerinnen und Musikern.

Herzliche Einladung zu allen Konzerten.
Ihr Carsten Ehret-Pyka, Kantor

 

 

Kontaktadresse und Organisation:

Evangelisches Gemeindebüro
Marktstraße 7, 42799 Leichlingen
Tel: 02175/3874